Umweltmedizin — ist die Lehre von der Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, die mit Umweltfaktoren in Verbindung gebracht werden. Die präventive Umweltmedizin beinhaltet umwelthygienische, epidemiologische und präventivmedizinische Schwerpunkte… … Deutsch Wikipedia
Umweltmedizin — Ụm|welt|me|di|zin, die: Teilgebiet der Medizin, das sich mit den Auswirkungen der verseuchten Umwelt auf den Organismus befasst. * * * Umweltmedizin, Teilgebiet der Hygiene, befasst sich mit Erkrankungen beziehungsweise Gesundheitsstörungen,… … Universal-Lexikon
Umweltmedizin in Forschung und Praxis — Beschreibung Medizinische Fachzeitschrift Fachgebiet Umweltmedizin, Umweltchemie und Ökotoxikologie Sprache Deutsch … Deutsch Wikipedia
Akademie für Arbeits- und Umweltmedizin — Akademie für Arbeits und Umweltmedizin, Ausbildungsstätte für die Weiterbildung auf dem Gebiet der Arbeitsmedizin (Erwerb der ärztlichen Gebietsbezeichnung »Arbeits und Umweltmedizin« und der Zusatzbezeichnung »Betriebsmedizin«) in Berlin,… … Universal-Lexikon
Biomonitoring — Der Begriff Biomonitoring bzw. Bioüberwachung findet in verschiedenen Fachdisziplinen Anwendung. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeits und Umweltmedizin 2 Ökologie 3 Siehe auch 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Chemikalien-Intoleranz — Klassifikation nach ICD 10 T 78.4 sonstige Unverträglichkeit … Deutsch Wikipedia
Chemische Mehrfachempfindlichkeit — Klassifikation nach ICD 10 T 78.4 sonstige Unverträglichkeit … Deutsch Wikipedia
David Groneberg — Jan David Alexander Groneberg (* 11. Dezember 1973 in Frankfurt am Main) ist deutscher Universitätsprofessor, Facharzt für Arbeitsmedizin und Direktor des Instituts für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin der Johann Wolfgang Goethe… … Deutsch Wikipedia
Idiopathische Chemikaliensensitivität — Klassifikation nach ICD 10 T 78.4 sonstige Unverträglichkeit … Deutsch Wikipedia
Idiopathische Umweltunverträglichkeit — Klassifikation nach ICD 10 T 78.4 sonstige Unverträglichkeit … Deutsch Wikipedia
MCS-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 T 78.4 sonstige Unverträglichkeit … Deutsch Wikipedia